Der Anfang dieser einzigartigen Objekt-Vasen-Geschichte ist mein Wunsch nach einer außergewöhnlichen „Vase“.

Dazu schaute ich letztendlich im Internet nach und mußte enttäuscht feststellen, daß es so etwas nicht gibt und nicht gab.  Also fing ich an zu entwerfen. Jetzt setzte mein Ehrgeiz als Designer ein und ich fing an die ersten Layouts zu machen und  setzte diese in 3D Optik um. Gab jedem Modell noch die 2 „Farben“ Basalt und Schwarz - und - das Ergebnis war umwerfend. Doch das war nur der erste Schritt auf einem noch langen Weg der Vollendung in Perfektion. Wer konnte nun so etwas auch produzieren und evtl. auch als Serie umsetzen?

Im Kernland der deutschen Keramikindustrie fand ich meine Spezialisten und Keramiker,
die Formenbauer und Produzenten die meine äußerst schwierig zu realisierenden Formen - z.B. wegen der parallelen Seiten - meistern konnten.

Jetzt sind alle Modelle und Designs serienreif und warten auf Menschen, die ein Auge für
Ästhetik, den Goldenen Schnitt und eine Bauhaus-Formensprache haben.

Und das aus dem besten dafür erforderlichen
Material: Feinsteinzeug.

Nach einem langen Weg der Entwicklung und der Betretung von Neuland in der Formensprache, kann sich das Ergebnis jetzt mit tiefer Zufriedenheit sehen lassen.

Okay

Diese Website verwendet KEINE Cookies.